LIFE-Projekt „Grünlandentwicklung zum Schutz gefährdeter Wiesenvögel im EU-Vogelschutzgebiete Unterer Niederrhein”
Ministerium fü Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
European Commission - Environment - LIFE Programme
Natura 2000 network - Environment - European Commission

Auf Einladung der NABU-Naturschutzstation Niederrhein kamen Kommunalpolitiker aus Kreis und Stadt Kleve sowie der Gemeinde Kranenburg und Medienvertreter zu einer Exkursion in die Düffel zusammen. Die Veranstaltung war gleichzeitig Faktencheck zum LIFE-Projekt.

Gemeinsam mit Uferschnepfen-Experten aus dem In- und Ausland war auch der Leiter des Projektes „Grünland für Wiesenvögel“ zur Begutachtung ausgewählter Projektgebiete des Schleswig-Holsteinischen „LIFE-Limosa“-Projektes eingeladen. Für die großen und offenen küstennahen Gebiete gab es ganz überwiegend positives Feedback – aber auch wichtige Ansatzpunkte für Maßnahmen, die helfen sollen, den Bestand der Uferschnepfe in Deutschland zu stützen.

"Endlich Mahdwetter!" - so ähnlich dürften das viele Landwirte im Naturschutzgebiet Düffel zur Zeit geseufzt haben. In den letzten Tagen wurden viele intensiv genutzte Grünlandflächen das erste Mal gemäht. Das ist fast vier Wochen später als in "normalen" Frühjahren. Der lange Winter und die anschließende Regenperiode lassen grüßen.

Wiesenvogelküken sind Nestflüchter. Vom ersten Tag an sind sie auf sich allein gestellt – das war die richtige Antwort beim großen Oster-Gewinnspiel der NABU-Naturschutzstation Niederrhein. Das wussten auch die meisten Naturfreunde, die die Preisfrage beantworteten. Aus den zahlreichen Teilnehmern hat die NABU-Station zehn Gewinner ausgelost und diesen am Donnerstag um 18 Uhr die Preise übergeben.

Liebe Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf dieser Homepage Cookies einsetzen, die für deren Funktion essenziell sind und daher nicht deaktiviert werden können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
Mehr Weniger Informationen