LIFE-Projekt „Grünlandentwicklung zum Schutz gefährdeter Wiesenvögel im EU-Vogelschutzgebiete Unterer Niederrhein”
Ministerium fü Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
European Commission - Environment - LIFE Programme
Natura 2000 network - Environment - European Commission

22.11.2022 - Nach der Brutsaison ist vor der Brutsaison: Letzte Woche erfolgte die Bauabnahme  für die Bauarbeiten, die im August, also nach der Brutsaison, in der Düffel gestartet waren.

05.09.2022 - Alle Vorarbeiten sind erledigt und heute ging es dann in der Düffel mit den Bauarbeiten richtig los, die jetzt nach der Brutsaison anstehen. Gestartet wurde mit der Entschlammung der Westblänke.

10.05.2022 - Unser Team „Grünland und Wiesenvögel“ war schwer beindruckt bei der Besichtigung des Eempolders in den Niederlanden. Gebietsbetreuer Jan Roodhart zeigte uns und anderen Aktiven im Wiesenvogelschutz die Maßnahmen für Uferschnepfe & Co. auf den Flächen der dortigen Naturschutzorganisation Natuurmonumenten  im Rahmen eines Projektbesuchs.

23.11.2021 - Wir waren für das Projekt "LIFE Wiesenvögel NRW" und natürlich auch im Sinner von Kiebitz & Co. aus der Düffel bei anderen Naturschutz-Organisationen und haben uns zu gut funktionierenden Maßnahmen ausgetauscht. Es ging unter anderem darum, welcher Zaun am besten hilft, den Fuchs fern zu halten. Die hier sehen sehr unscheinbar aus, haben es aber in sich ... Danke an den NABU Uelzen und den Landschaftspflegehof Tütberg.

22.06.2021 - „Die Wiesenvögel brauchen uns mehr denn je“ – Projektleiterin Susanne Klostermann im Gespräch zu den aktuellen Entwicklungen in der Düffel. 

Liebe Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf dieser Homepage Cookies einsetzen, die für deren Funktion essenziell sind und daher nicht deaktiviert werden können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
Mehr Weniger Informationen