LIFE-Projekt „Grünlandentwicklung zum Schutz gefährdeter Wiesenvögel im EU-Vogelschutzgebiete Unterer Niederrhein”
Ministerium fü Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
European Commission - Environment - LIFE Programme
Natura 2000 network - Environment - European Commission

Landschafts-Impressionen

Weißdorn-Früchte mit Raureif (Foto: D. Doer)Extensivfläche in der Düffel (Foto: D. Doer)Düffel mit blühendem Weißdornbusch (Foto: D. Doer)Bossewässerung in der Düffel (Foto: D. Doer)Extensivfläche in der Düffel (Foto: D. Doer)Heckenlandschaft in der Düffel (Foto: D. Doer)Düffel-Morgenstimmung mit Rindern (Foto: D. Doer)Kopfweiden im Morgengrauen (Foto: D. Cerff)Rinder in der Düffel (Foto: D. Doer)

Wiesenvögel

Fliegende Blässgänse (Foto: D. Doer)Blässgänse (Foto: U. Frömming)Großer Brachvogel (Foto: R. Schmitz)Kiebitz-Männchen (Foto: D. Cerff)Fliegender Kiebitz (Foto: A. Barkow)Kiebitzküken (Foto: A. Barkow)Rotschenkel (Foto: D. Cerff)Schwarzkehlchen-Männchen (Foto: D. Doer)Silberreiher (Foto: D. Doer)Uferschnepfe (Foto: D. Doer)Fliegende Uferschnepfe (Foto: D. Cerff)Wachtelkönig (Foto: S. Sczepanski)

Projekt-Impressionen

Baggerarbeiten zur Anlage einer Senke (Foto: D. Doer)Kleine Blänke in der Düffel (Foto: D. Doer)Graben in der Düffel (Foto: D. Doer)überschwemmtes Grünland im Leegebruch (Foto: D. Doer)Mahdnutzung in der Düffel (Foto: D. Doer)Senkenanlage in der Düffel (Foto: D. Doer)

Liebe Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf dieser Homepage Cookies einsetzen, die für deren Funktion essenziell sind und daher nicht deaktiviert werden können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
Mehr Weniger Informationen