LIFE-Projekt „Grünlandentwicklung zum Schutz gefährdeter Wiesenvögel im EU-Vogelschutzgebiete Unterer Niederrhein”
Ministerium fü Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
European Commission - Environment - LIFE Programme
Natura 2000 network - Environment - European Commission

In diesem Frühjahr wurde auf einer landeseigenen Wiese neben einer Senke eine Pumpe installiert. Unser letzter Brutvogel-Check ergab: Die Wiese dort ist nass und davon profitieren der Große Brachvogel, Bekassine, Uferschnepfe und Rotschenkel sowie zwei bis vier Kiebitzpaare.


10. Februar 2015: Die letzte Rastvogelerfassung in der Düffel belegt mal wieder: Das Niederungsgebiet ist bei rastenden und durchziehenden Vogelarten beliebt.

Am Sonntag, den 19. April 2015 lädt die NABU-Naturschutzstation Niederrhein zu einer Fahrrad-Exkursion in das frühlingshafte Naturschutzgebiet Düffel ein.

Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein hat im Rahmen der Gebietsbetreuung in der Düffel eine Ackerfläche wieder in Grünland umgewandelt.

Liebe Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf dieser Homepage Cookies einsetzen, die für deren Funktion essenziell sind und daher nicht deaktiviert werden können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
Mehr Weniger Informationen