LIFE-Projekt „Grünlandentwicklung zum Schutz gefährdeter Wiesenvögel im EU-Vogelschutzgebiete Unterer Niederrhein”
Ministerium fü Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
European Commission - Environment - LIFE Programme
Natura 2000 network - Environment - European Commission

Der Sommer-Newsletter ist da! Auf vier Seiten berichten wir über Neuigkeiten aus unserem Projekt. Dieses Mal geht es unter anderem um die tollen Erfolge der jüngsten Schutzmaßnahmen, um die Auswertung der Gelegekameras und um den Projektfilm.

Bei der Wiesenvogelwoche an der Montessori-Grundschule ist gemeinsam mit den Kindern und dem Projekt-Team ein kunterbunter Flyer entstanden. Von Kindern für Kinder.

Auch wenn in der Hetter und in der Düffel nun schon viele Flächen gemäht worden sind, viele Singvögel wie Feldlerche, Schwarzkehlchen, Wiesenpieper und Schafstelze machen noch eine zweite Brut auf den Flächen oder füttern ihre Jungvögel.

Die Projektwoche zum Thema „Wiesenvögel“ stieß bei allen Beteiligten auf großen Zuspruch! Eine Woche lang wurden in den fünf Klassen der Montessori-Grundschule in Griethausen jeden Tag naturkundliche Inhalte wie „Vogelzug“, „Artenvielfalt“ und „Lebensraum“ behandelt. Auch eine Exkursion zu den Wiesenvögeln im Naturschutzgebiet „Hetter“ stand dabei auf dem Programm.

Liebe Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf dieser Homepage Cookies einsetzen, die für deren Funktion essenziell sind und daher nicht deaktiviert werden können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
Mehr Weniger Informationen