LIFE-Projekt „Grünlandentwicklung zum Schutz gefährdeter Wiesenvögel im EU-Vogelschutzgebiete Unterer Niederrhein”
Ministerium fü Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
European Commission - Environment - LIFE Programme
Natura 2000 network - Environment - European Commission

21.10.2022 - Steffi war Mittwoch für die erste Rastvogelzählung der Saison in der Düffel unterwegs - und hatte direkt Glück bei ihre Beobachtungen. 🙂

11.04.2022 - Die Kiebitzsaison ist recht erfolgreich gestartet. Es wurden bereits 112 Reviere gezählt, das sind Bereiche, die für mindestens ein paarungsbereites Männchen stehen. Auch die ersten Gelege konnten wir schon entdecken. 🐣

29.07.2021 – Der Film „Wiesenvogelland Düffel. Die Big 5 vom Niederrhein“, der letztes Jahr im Tichelpark-Kino in Kleve Premiere hatte, ist jetzt online abrufbar. Der 30-minütige Film ist im Rahmen dieses EU-LIFE-Projekts entstanden.

17.06.2021 - Die Saison der Brutvogelkartierungen neigt sich langsam einem Ende zu. Erfreulich ist, dass viel, viel mehr Wiesenvogelküken als in den Vorjahren gesichtet werden konnten! Endlich hat es  nach drei Dürrejahren in Folge wieder mehr Niederschläge im Frühjahr gegeben. So führen die Kleingewässer auch jetzt noch Wasser und die Wiesenvögel können in den schlammigen Uferbereichen nach Nahrung stochern.

10.06.2021 - Während der derzeit laufenden Grünlanderfassung konnten diese tollen Wiesen in der Hetter von unserer Naturschutzreferentin Katja fotografiert werden.📸 Sie werden extensiv bewirtschaftet - das heißt erst spät zun ersten Mal gemäht und nicht gedüngt. Dadurch kommt es zu dieser wunderschönen Blütenpracht.🌻🌼

Liebe Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf dieser Homepage Cookies einsetzen, die für deren Funktion essenziell sind und daher nicht deaktiviert werden können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
Mehr Weniger Informationen