Alle Jahre wieder: Endspurt vor der Wiesenvogelsaison
21.02.2023 - Wie so oft sind wir vor dem Start der Wiesenvogelsaison noch superbusy ;-). Die letzten lauten und unsere heimischen Brutvögel beeinträchtigenden Arbeiten dürfen ja nur noch bis Ende Februar stattfinden. Deshalb sind unsere Freiwilligen und die Schutzgebietsbetreuenden noch einmal stark beschäftigt, um Hecken oder Kopfbäume zurückzuschneiden oder auch Freischneidearbeiten an Senken abzuschließen.
Hier waren sie letzte Woche in der Düffel. Und schaut mal, wie gut sie gearbeitet haben.
Wiesenvogelschutz vorangebracht bei gemeinsamer Tagung von „LIFE Wiesenvögel NRW“ und „Grünland für Wiesenvögel“
16.02.2023 - Drei Tage intensiver Austausch der NRW-Fachleute im Wiesenvogelschutz drehten sich um eine zentrale Frage: Wie kann den in unserem Bundesland vorkommenden, gefährdeten Wiesenvögeln konkret geholfen werden? In Mühlheim an der Ruhr trafen sich dafür vom 9. bis 11. Februar 74 Expertinnen und Experten von hier und aus ganz Deutschland sowie den benachbarten Niederlanden. Die Tagung erbrachte eine Reihe ganz handfester Handlungsoptionen. Diese finden Eingang in einen Leitfaden zum Wiesenvogelschutz in NRW und werden von den Biologischen Stationen, die für die verbliebenen Brutgebieten von Kiebitz, Uferschnepfe und Co. zuständig sind, verfolgt.
Vorerst letzte Bauphase in der Düffel
22.11.2022 - Nach der Brutsaison ist vor der Brutsaison: Letzte Woche erfolgte die Bauabnahme für die Bauarbeiten, die im August, also nach der Brutsaison, in der Düffel gestartet waren.
Erste Rastvogelzählung der Saison
21.10.2022 - Steffi war Mittwoch für die erste Rastvogelzählung der Saison in der Düffel unterwegs - und hatte direkt Glück bei ihre Beobachtungen. 🙂