Rekordzahlen bei Goldregenpfeifern
Nachdem Anfang des Jahres ein einzelner Goldregenpfeifer in der Düffel beobachtet wurde, konnte ein überdurchschnittlicher Frühjahrszug beobachtet werden.
Projekt wird Stadt Kleve vorgestellt
Der Projektleiter Dr. Andreas Barkow stellte die wichtigsten Projektinhalte dem Umwelt- und Verkehrsausschuss der Stadt Kleve vor. In der auch von überdurchschnittlich vielen Bürgerinnen und Bürgern gut besuchten Sitzung am 28. Februar im Klever Rathaus ergab sich nach dem Vortag eine interessante Diskussion um die durchzuführenden Maßnahmen, das Monitoring oder den Umgang mit natürlichen Feinden von Wiesenvögeln. Neben kritischen Beiträgen aus landwirtschaftlicher Sicht überwog doch insgesamt eine wohlwollende Zustimmung und Anerkennung für das Projekt.

Projekt bei Gemeinde Kranenburg vorgestellt
Projektleiter Dr. Andreas Barkow hat das LIFE-Projekt mit einem Vortrag in öffentlicher Sitzung vor dem Umwelt- und Planungsausschuss der Gemeinde Kranenburg vorgestellt.

Beginn der Rastvogelerfassungen
Heute ist in der Düffel mit den Rastvogelzählungen im Rahmen des Projekts "Grünland für Wiesenvögel" begonnen worden. Diese Erfassungen finden regelmäßig im Winterhalbjahr statt und dienen der Erfolgskontrolle im Projekt.