Heute ist in der Düffel mit den Rastvogelzählungen im Rahmen des Projekts "Grünland für Wiesenvögel" begonnen worden. Diese Erfassungen finden regelmäßig im Winterhalbjahr statt und dienen der Erfolgskontrolle im Projekt.
Es werden die Rastbestände aller Wasser- und Watvogelarten erfasst. Dazu zählen insbesondere die Zielarten des Projekts wie Große Brachvögel, Silberreiher oder Blässgänse. Momentan wird der Zustand vor Beginn der Projektmaßnahmen beschrieben. Gegen Ende des Projekts kann man dann beurteilen, wie sich die Lebensraum verbessernden Maßnahmen auf die Bestände rastender Vogelarten ausgewirkt haben.