LIFE-Projekt „Grünlandentwicklung zum Schutz gefährdeter Wiesenvögel im EU-Vogelschutzgebiete Unterer Niederrhein”
Ministerium fü Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
European Commission - Environment - LIFE Programme
Natura 2000 network - Environment - European Commission

13.04.2021 - Und diese hat unser ehrenamtlicher Fotograf Otto de Zoete mal wieder in diesen tollen Bildern festgehalten.

27.01.2021 - Darüber hat sich eine unserer Vogelexpert*innen besonders gefreut: Sie hat eine Rothalsgans bei ihrer Rastvogelzählung gesichtet.

24.11.2020 - Auf einer der ersten Rastvogelzählungen traf unsere Naturschutzreferentin Steffi auf sehr neugierige Kühe. Eine leckte sogar am Spektiv. 😊
Zählen konnte sie über 12.000 Wildgänse. Außerdem hat sie eine Sumpfohreule, einen Rotmilan, einen Eisvogel und noch viele andere Arten beobachtet. 🔭🦆

06.02.2020 - Die tolle Aufnahme eines überfrorenen Winterkerbels hat unsere Kollegin Mona Kuhnigk in der Düffel bei Niel gemacht. Auch im Winter lohnen sich Naturspaziergänge wie man sehen kann.

17.01.2020 - Zum Beispiel unsere zweiwöchentlichen Rastvogelzählungen in der Düffel, bei denen es immer einiges zu sehen gibt. Hier mal die Maximalwerte aus den beiden Zählungen im Januar von ein paar ausgewählten Arten:

Liebe Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf dieser Homepage Cookies einsetzen, die für deren Funktion essenziell sind und daher nicht deaktiviert werden können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
Mehr Weniger Informationen