Gemeinsame Pressemitteilung der Biostationen im Kreis Kleve: Kreis Kleve – Hotspot für Kiebitze
11.01.2021 – 2020 fand bei den Kiebitzen im Kreis Kleve eine Art kreisweite „Volkszählung“ statt: In Kooperation der drei im Kreis Kleve ansässigen Biologischen Stationen – NABU-Naturschutzstation Niederrhein, NABU-Naturschutzzentrum Gelderland, Naturschutzzentrum im Kreis Kleve – und dem Planungsbüro STERNA wurde erstmals eine flächendeckende Synchronzählung aller Kiebitze im Kreisgebiet durchgeführt.
Premiere eines Naturfilms zu den Wiesenvögeln in der Düffel
23.09.2020 – Am Sonntag, den 04. Oktober 2020, 12:00 Uhr, wird der Film „Wiesenvogelland Düffel. Die Big 5 vom Niederrhein“ erstmals öffentlich im Tichelpark Kino in Kleve aufgeführt. Der 30-minütige Film ist im Rahmen des EU-LIFE+-Projekts „Grünland für Wiesenvögel“ der NABU-Naturschutzstation Niederrhein entstanden.
Pressemitteilung: „Der frühe Vogel…“ – Erfassung von gefährdeten Wiesenvögeln
04.06.2020 – Uferschnepfe, Großer Brachvogel, Kiebitz und Rotschenkel sind die wichtigsten Wiesenvögel. Sie alle brüten in den Wiesen hier am Unteren Niederrhein. Stanislav Grebennikov von der NABU-Naturschutzstation Niederrhein beobachtet und erfasst den Bestand der bedrohten Tiere.
Bessere Lebensräume für Wiesenvögel
02.04.2020 - Die Wiesenvögel sind aus ihren Winterquartieren in Afrika zurück in der Düffel, eines ihrer wichtigsten Brutgebiete am Unteren Niederrhein. Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein hofft auf eine gute Brutsaison, denn nach wie vor gehen die Bestände von Kiebitz und Uferschnepfe zurück, auch wenn sich die Zahlen des Großen Brachvogels stabilisiert haben. Vorbereitende und begleitende Maßnahmen von Naturschutz und Landwirtschaft sind angelaufen. Wie das letzte, außergewöhnlich trockene Jahr gezeigt hat, muss nun noch ein Umsteuern beim Wassermanagement in der Düffel stattfinden.
Kinder für die heimischen Wiesenvögel begeistern
21.05.2019 – In der Willibrord-Schule in Kleve-Kellen dreht sich diese Woche alles um die heimischen Wiesenvögel Kiebitz, Uferschnepfe und Co. 264 Kinder der Grundschule möchten die Naturschützer der NABU-Naturschutzstation Niederrhein bei der Projektwoche für die heimischen Wiesenvögel begeistern. Höhepunkt ist die Exkursion in die Hetter, bei denen die Kinder die Vögel ganz nah durch’s Fernrohr beobachten können.