
Station informiert über Wiesenvogelprojekt
Eigentlich war der Einstieg in einen konstruktiven Dialog gelungen. Vor dem Kranenburger Planungs- und Umweltausschuss stellte Dr. Andreas Barkow, Mitarbeiter der NABU-Naturschutzstation Niederrhein vergangene Woche die Eckpunkte des Projektes „Grünland für Wiesenvögel“ vor. Die Inhalte des „LIFE-Projekts“, das von der EU und dem Land Nordrhein-Westfalen gefördert wird, wurden mit großem Interesse aufgenommen.

EU bewilligt Projekt zum Wiesenvogelschutz in der Düffel
Im September startete ein Projekt der NABU-Naturschutzstation Niederrhein e.V. zur Verbesserung der Grünland-Lebensräume von Wiesenvogelarten am Unteren Niederrhein. Gefördert wird das Projekt aus Mitteln des EU-Naturschutzprogramms LIFE+ und des Umweltministeriums NRW.