LIFE-Projekt „Grünlandentwicklung zum Schutz gefährdeter Wiesenvögel im EU-Vogelschutzgebiete Unterer Niederrhein”
Ministerium fü Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
European Commission - Environment - LIFE Programme
Natura 2000 network - Environment - European Commission

In der Düffel rollen die Bagger. Auf den Naturschutzflächen des Landes wird gearbeitet. Eine große Ackerfläche wird wieder zu Grünland entwickelt. Um für Wiesenvögel feuchte Senken zu erhalten, wird auch das Bodenrelief an einigen Stellen naturnah gestaltet.

"Endlich Mahdwetter!" - so ähnlich dürften das viele Landwirte im Naturschutzgebiet Düffel zur Zeit geseufzt haben. In den letzten Tagen wurden viele intensiv genutzte Grünlandflächen das erste Mal gemäht. Das ist fast vier Wochen später als in "normalen" Frühjahren. Der lange Winter und die anschließende Regenperiode lassen grüßen.

Im Rahmen der Rastvogelzählung konnte ein mittlerweile seltener Goldregenpfeifer in der Düffel beobachtet werden. Diese Watvogelart ist unter den Rastvögeln eine der Zielarten des Projekts.

Liebe Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf dieser Homepage Cookies einsetzen, die für deren Funktion essenziell sind und daher nicht deaktiviert werden können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
Mehr Weniger Informationen