Pflegemaßnahmen in der Düffel starten
23.01.2020 - Auch im Winter 2020 werden wieder Pflegemaßnahmen im Naturschutzgebiet Düffel durchgeführt. Im Rahmen der Schutzgebietsbetreuung sowie des LIFE+ Projekts „Grünland für Wiesenvögel“ werden Hecken gepflegt, Kopfbäume entwickelt und Blänken wieder offener gestaltet.
Weißstörche in der Düffel
10.08.2019 - Die Düffel wurde zum großen Rastplatz. Mindestens 80 Weißstörche machten heute auf ihrer Reise nach Afrika Pause.
Dürre in der Düffel
07.08.2019 - Ein krasses Bild, das man sonst nur aus anderen Teilen der Welt kennt: Die Ostblänke in der Düffel ist inzwischen durch die zwei regenarmen letzten Jahre völlig ausgetrocknet.
Fuchsjagd und Wiesenvogelschutz oder: Ökologie ist mehr als Fressen und gefressen werden
08.02.2018 - Neuerungen in der Fuchsbejagung, die dem Schutz von Bodenbrütern dienen sollen, werden in der Öffentlichkeit konträr diskutiert. In den Betreuungsgebieten der NABU-Naturschutzstation Niederrhein werden Wiesenvögel wie Uferschnepfe und Kiebitz regelmäßig Beute von Füchsen und anderen Räubern – besonders die Gelege.
Wer gerne Gänse beobachtet,...
...kommt derzeit in der Düffel auf seine Kosten: Bei der gestrigen Rastvogelzählung auf ausgewählten Flächen wurden 19400 Blässgänse gezählt. Zweithäufigste Gans war die Saatgans mit 430 Individuen, gefolgt von der Graugans mit 280 Tieren.