LIFE-Projekt „Grünlandentwicklung zum Schutz gefährdeter Wiesenvögel im EU-Vogelschutzgebiete Unterer Niederrhein”
Ministerium fü Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
European Commission - Environment - LIFE Programme
Natura 2000 network - Environment - European Commission

07.10.2019 - Seit circa zwei Wochen ist es wieder soweit: Die ersten arktischen Wildgänse wurden in der Düffel gesichtet und selbstverständlich auch gehört. Sogar ein Beweisbild von einem größeren Trupp konnte gemacht werden.

10.08.2019 - Die Düffel wurde zum großen Rastplatz. Mindestens 80 Weißstörche machten heute auf ihrer Reise nach Afrika Pause.

07.08.2019 - Ein krasses Bild, das man sonst nur aus anderen Teilen der Welt kennt: Die Ostblänke in der Düffel ist inzwischen durch die zwei regenarmen letzten Jahre völlig ausgetrocknet.

21.05.2019 – In der Willibrord-Schule in Kleve-Kellen dreht sich diese Woche alles um die heimischen Wiesenvögel Kiebitz, Uferschnepfe und Co. 264 Kinder der Grundschule möchten die Naturschützer der NABU-Naturschutzstation Niederrhein bei der Projektwoche für die heimischen Wiesenvögel begeistern. Höhepunkt ist die Exkursion in die Hetter, bei denen die Kinder die Vögel ganz nah durch’s Fernrohr beobachten können.

Liebe Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf dieser Homepage Cookies einsetzen, die für deren Funktion essenziell sind und daher nicht deaktiviert werden können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
Mehr Weniger Informationen