LIFE-Projekt „Grünlandentwicklung zum Schutz gefährdeter Wiesenvögel im EU-Vogelschutzgebiete Unterer Niederrhein”
Ministerium fü Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
European Commission - Environment - LIFE Programme
Natura 2000 network - Environment - European Commission

18.12.2019 - Bei der Rastvogelzählung am 17.12.2019 hat eine Kollegin den seltenen Raubwürger gesehen.

08.12.2019 - Eine Kollegin konnte bei einem Abendspaziergang eine tolle Aufnahme Videoaufnahme eines Gänseschwarms beim Einflug zu ihrem Schlafplatz machen. Wie man sehen kann, ist die Hochsaison für die arktischen Wildgänse in der Düffel angebrochen.

Auf Facebook anschauen...

22.11.2019 - Die NABU-Naturschutzstation Niederrhein zieht in diesen Tagen von Kranenburg nach Kleve-Rindern um. Das ehemalige Sparkassen-Gebäude in der Keekener Straße 12 ist ab 2. Dezember die neue Bleibe des Vereins.

Zur gesamten Pressemitteilung auf der Stationswebsite...

31.10.2019 - Die ersten größeren Trupps Wildgänse sind pünktlich zum Start der Safarisaison angekommen. Diese startet am 24. November 2019. Seit inzwischen 28 Jahren werden in der Düffel nun im Winter Exkursionen zu den arktischen Wildgänsen angeboten.

Liebe Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf dieser Homepage Cookies einsetzen, die für deren Funktion essenziell sind und daher nicht deaktiviert werden können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
Mehr Weniger Informationen