Ein neue Art brütet in der Düffel
Mit dem Säbelschnäbler (Recurvirostra avosetta) konnte im Jahr 2023 eine neue Art in der Düffel dokumentiert werden. Die Tiere brüteten an einer Blänke, die im Rahmen des LIFE-Projektes „Grünland für Wiesenvögel“ optimiert und mit einer Insel ausgestattet worden war. Die Abwechslung von flachen Wasserbereichen und feuchten Wiesen entspricht den Ansprüchen der Art an ihr Bruthabitat.
Erfolg bei diesjähriger Wiesenvogelsaison
20.11.2023 - Hoher Niederschlag und damit verbunden eine spätere Bewirtschaftung der Ackerflächen kamen den Wiesenvögeln dieses Jahr zugute.
Neues aus der Wiesenvogel-Kinderstube
15.06.2023 - Auch dieses Jahr haben wir uns über viel Nachwuchs bei den Wiesenvögeln gefreut – und unsere Naturschutzreferent*innen haben diese fotografisch sehr schön in Szene gesetzt.
Gute Nachrichten aus der Düffel
25.05.2023 - Mit Hoffen und Bangen wartete das Team der NABU-Naturschutzstation Niederrhein im Februar und März auf die Rückkehr von Uferschnepfen, Rotschenkel und Kiebitz aus ihren Überwinterungsgebieten. Erleichterung kam auf bei der ersten guten Nachricht: Bei den besonders bedrohten Uferschnepfen und den Kiebitzen sind zum Glück genauso viele Paare wie letztes Jahr zum Brüten an den Niederrhein gekommen.