LIFE-Projekt „Grünlandentwicklung zum Schutz gefährdeter Wiesenvögel im EU-Vogelschutzgebiete Unterer Niederrhein”
Ministerium fü Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen
European Commission - Environment - LIFE Programme
Natura 2000 network - Environment - European Commission

10.10.2017 - Sie können exklusiv einen Biologen bei einer Rastvogelzählung in die Düffel begleiten.

20.09.2017 - Die alljährliche Jahrestagung der International Wader Study Group (IWSG) fand in diesem Jahr in der Czech University of Life Sciences in Prag statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung fand ein gut besuchter Workshop zum Kiebitzschutz statt, an dem mehr als vierzig Wiesenvogelexpertinnen und –experten (darunter auch der Projektleiter) aus insgesamt zwölf Ländern teilnahmen.

12.04.2017 - Die letzte Woche stand für das Wiesenvogelteam, unsere Freiwilligen und einige Ehrenamtliche ganz im Zeichen der Wiesenvogelwoche in der Karl-Leisner-Grundschule.

21.05.2017: Auf einer dreistündigen Exkursion mit einer Pferdekutsche lernen wir die bäuerliche Kulturlandschaft der Düffel mitsamt ihren kleinen Dörfern besser kennen.

Am Sonntag, den 17. April 2016 lädt die NABU-Naturschutzstation Niederrhein zu einer Fahrrad-Exkursion in das frühlingshafte Naturschutzgebiet Düffel ein.

Liebe Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass wir auf dieser Homepage Cookies einsetzen, die für deren Funktion essenziell sind und daher nicht deaktiviert werden können.

Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Essenzielle Cookies
Mehr Weniger Informationen