In der Düffel rollen die Bagger. Auf den Naturschutzflächen des Landes wird gearbeitet. Eine große Ackerfläche wird wieder zu Grünland entwickelt. Um für Wiesenvögel feuchte Senken zu erhalten, wird auch das Bodenrelief an einigen Stellen naturnah gestaltet.
Anfallender Boden wird abgefahren und ortsnah für eine Baumaßnahme auf einem Bauernhof verwendet. Der Auftragnehmer ist bemüht, die Feldwege und Straßen sauber zu halten. Bei dennoch auftretenden Unannehmlichkeiten bittet die NABU-Naturschutzstation Niederrhein um ihr Verständnis. Wir hoffen, dass die Flugspiele und Rufe der balzenden Kiebitze im nächsten April dann eine angenehme Entschädigung sind.